So eine Webpage ist schon fad...
Oder?

Eine  Webseite ohne Bewegtbild kann langweilig sein. Videos haben den Vorteil, dass sie auf natürliche und unterhaltsame Weise Informationen vermitteln und das Interesse der Besucher aufrechterhalten können.

Während Texte, Standbilder und Grafiken nach wie vor wichtige Elemente einer Website sind, bieten Videos eine viel umfassendere Erfahrung. Sie können komplexe Informationen in kurzer Zeit vermitteln und einprägsamer machen. Zudem lassen sich mit Videos Emotionen und Geschichten viel besser transportieren, was das Engagement der Besucher steigert.

Egal ob du ein kleines Start-up oder ein großes Unternehmen bist, Videos können dazu beitragen, deine Marke auf eine einzigartige Art und Weise zu präsentieren.

Wenn dir nach dieser Textwand nicht schon allzu fad ist und du Interesse hast
gibts hier noch einige Fakten zum Thema Film und Video:

 

  1. Laut einer Studie von Cisco wird bis 2023 erwartet, dass Videoinhalte 82% des gesamten Internetverkehrs ausmachen werden.

  2. 85% der Unternehmen verwenden Video als Marketing-Tool.

  3. Laut einer Umfrage von Wyzowl gaben 88% der Vermarkter an, dass Video-Marketing ihnen dabei geholfen hat, mehr Traffic auf ihre Website zu bringen.

  4. Video-Marketing kann die Verweildauer auf einer Website erhöhen. Laut einer Studie von Wistia verbringen Menschen durchschnittlich 2,6-mal mehr Zeit auf Websites mit Videos als auf Websites ohne Videos.

  5. Video-Marketing kann dabei helfen, das Engagement von Social-Media-Beiträgen zu erhöhen. Laut einer Studie von HubSpot erhalten Facebook-Beiträge mit Videos im Durchschnitt 59% mehr Engagement als Beiträge ohne Videos.

  6. Videos können das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit von Marken verbessern. Laut einer Studie von Animoto gaben 73% der Verbraucher an, dass sie nach dem Ansehen eines Videos eines Produkts oder einer Dienstleistung eher dazu neigen, zu kaufen.

  7. Laut einer Studie von Google gaben 70% der YouTube-Nutzer an, dass sie aufgrund von Inhalten auf der Plattform Entscheidungen getroffen haben, die ihre Beziehungen, ihre Einstellungen oder ihre Lebensweise beeinflusst haben.

  8. Videos können dazu beitragen, Suchmaschinen-Rankings zu verbessern. Laut einer Studie von Forrester erhöht die Verwendung von Video in einer Website um 50-mal die Chancen, auf der ersten Seite von Google zu erscheinen.

  9. Kurze Videos sind besonders beliebt: Laut einer Studie von Wistia haben Videos, die weniger als 2 Minuten lang sind, die höchste Engagementrate.

  10. Um erfolgreich zu sein, sollte Video-Content von hoher Qualität sein. Das beinhaltet eine gute Bild- und Tonqualität sowie eine klare und überzeugende Botschaft. Eine schlechte Qualität kann Zuschauer abschrecken und das Image der Marke beeinträchtigen.